Flugtag Impressionen aus Zellhausen
Kurzer Rückblick und Impressionen eines der vielen schönen Flugtage auf dem Flugplatz in Zellhausen von Heinz N.
Albatros Gleitsegelclub Aschaffenburg e.V.
Gleitschirmfliegen in Aschaffenburg – Anrufbeantworter für Schleppbetrieb 06021 – 4229567 (wird zur Zeit nicht abgefragt)
Kurzer Rückblick und Impressionen eines der vielen schönen Flugtage auf dem Flugplatz in Zellhausen von Heinz N.
Heute war der Wurm in Zellhausen zu Gast. Was war passiert? In der letzten Woche versagte die Hydraulikwinde ihren Dienst. Während des Schleppbetriebes trat eine nicht unerhebliche Menge an Hydraulik-Öl aus. Es sammelte sich in der Bodenwanne und zwang die Winde zur
Am 11. und 12. Juni 2020 fand unser diesjähriger Schleppkurs statt. Der erste Tag, Fronleichnam, stand im Zeichen der Theorieausbildung. Wetterbedingt konnten nur wenige Schlepps gemacht werden, so dass sich der notwendige Theorieteil abarbeiten lies. Für den zweiten Tag waren die Wetterprognosen
Für den heutigen Sonntag waren die Wettervorhersagen wieder zuversichtlich, dass es ein schöner Schlepptag werden könnte. Dies und die lange Flugabstinenz waren der Grund für die große Zahl der Piloten, die sich ab 11 Uhr zum Aufbau in Nilkheim trafen. Nach ersten
Es wäre eigentlich ein ganz normaler Flugtag gewesen. Eine ganz normale Wetterprognose. Eine ganz normale Planung eines Flugtages auf dem Schleppgelände der Nilkheimer Mainwiesen. Die Termininformation kam in die WhatsApp-Gruppe der Fliegerinnen und Flieger, die dann nach und nach zusagten, ob und
Heute ist der letzte Tag in Bad Gastein mit Abreise nach dem Frühstück. Das Wetter ist doch eher gemischt, so dass es sich auf der Fahrt entscheidet, ob am Bischling, in Kössen oder anderswo die Schirme nochmal ausgepackt werden. Der Rückreiseverkehr lässt
Heute war es nach Montag erneut soweit. Ausruhen, wandern, Pilze sammeln, kochen und viiiiel Rest essen, bevor es morgen nach Haus geht. Vor allem das gesamte Küchen-Team hat wieder zum Gelingen der Flugwoche beigetragen.
Nachdem es im Gasteiner Tal eher bedeckt war, entschlossen sch die Piloten nach Greifenburg zu fahren. Eine kurze Zugfahrt sowie eine knappe Stunde und wir waren in Greifenburg. Mit dem Shuttle ging es dann zum Startplatz, fliegerisch das Beste aus dem Tag
Der fünfte Tag des Vereins Ausflugs ins Gasteinertal versprach zu einem besonderen Flugerlebnis zu werden. Blauer Himmel und Sonnenschein waren die Voraussetzung für zahlreiche Flüge am Fulseck in Dorfgastein. Gegen Mittag starteten die ersten Piloten und erkundeten das Fluggebiet. Schon kurz darauf
Heute es bis zum frühen Nachmittag gedauert, bis die Feuchtigkeit und die Wolken von der Sonne aufgelöst wurden. Dann ging es los und wir waren eineinhalb Stunden in der Luft.