Mitte Januar dieses Jahres hatte der DHV einem Antrag des Albatros Gleitsegelclub Aschaffenburg e.V. auf Zulassung eines Schleppgeländes in Esselbach entsprochen. Wegen der Nähe zum Segelflugplatz Altfeld sind einige Auflagen zu erfüllen.
Zum Beispiel gibt es eine Flugverbotszone im Umkreis von 1,5 km um den Flugplatz und startende Piloten müssen ein FLARM-Gerät zur Kollisionsvermeidung mitführen. Außerdem halten wir natürlich während des gesamten Flugbetriebs über Flugfunk engen Kontakt zu unseren Fliegerkollegen auf dem Segelflugplatz.
Am Pfingstmontag konnten wir den für dieses Jahr geplanten Probebetrieb erfolgreich eröffnen. Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Starker böiger Wind aus NO behinderte zeitweise erheblich die ersten Starts auf der neuen Schleppstrecke.
Die Gleitschirmpiloten ließen sich dadurch aber nicht abhalten und haben an diesem Tag eine Menge Informationen über das neue Flugfeld sammeln können. Insbesondere funktionierte der gleichzeitige Flugbetrieb aus Sicht der Gleitschirmflieger sehr gut. Ein erster Informationsaustausch vor Ort mit Jürgen Denk, dem 1. Vorsitzenden des Flugsportclubs Altfeld e.V., verlief in sehr angenehmer Atmosphäre. Abschließende Bewertungen werden wir allerdings erst zum Jahresende zusammen mit dem Flugsportclub Altfeld vornehmen. Bis dahin hoffen wir noch auf ein paar schöne Flugtage auf dem neuen Fluggelände in der Nähe von Esselbach.