Sonne satt bei der Herbstreise der Albatrosse
In der ersten Septemberwoche geht es seit vielen Jahren für die Albatrosse nach Österreich ins Gasteiner Tal. Das angemietet Haus ist die ideale Unterkunft, um die Fluggebiete in der Region zu erreichen. In diesem Jahr sind 14 Piloten und Pilotinnen sowie 2 Begleitungen angereist. Nach den starken Überschwemmungen der Vorwoche war uns das Wetter mehr als wohlgesonnen. Die gesamte Woche war es meist besser als die Prognosen vorhersagten. Sonne an allen Tagen, so dass die ideale Grundlage für die Flugbedingungen gegeben war. Das sonst übliche Suchen nach den guten Flugbedingungen aus den Vorjahren entfiel. Es wurde nicht gesucht, sondern nur entschieden wo es diesmal hin geht und Wind und Thermik passen: Dorfgastein auf das Fulseck oder Werfenweng und den Bischling.

Diesmal war der Wunsch andere Fluggebiete kennen groß, so dass nach den ersten Flugtagen am Bischling und am Fulseck der Stubnerkogel in Bad Gastein beflogen wurde. Auf der Suche nach Thermik und neuen Flugebieten ging es dann nach Lienz auf die Alpensüdseite. Die Fahrstrecke mit 150 km war nicht weit. Es musste lediglich der Autoreisezug durch den Tauerntunnel genutzt werden, damit die Piloten einen Tag vom Zettelsfeld in Lienz starten konnten.
Routinierte Selbstversorger
An den meisten Abenden musste dann abends noch gekocht werden. Als mehr oder weniger talentierte Selbstversorger eine Herausforderung, die perfekt gemeistert wurde, da sich Alle daran beteiligten. An zwei Abenden ging es dann aber doch extern zum Essen, um den Aufwand für Kochen und Spülen zu reduzieren.

Das Fazit der Tour
Nur Sonnentage, tolle Höhen- und Streckenflüge mit vielen Flugstunden und nur einem Wehrmutstropfen. Vielen Dank an Wolfram für die Organisation der Reise.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.09.2023 um 17:06 von: (Aktueller Stand vom 12.09.2023 um 21:56)
Andreas Werner
https://albatros-gsc.de
Weitere News
Neue Planung für den Albatros-Schleppkurs 2023
Wetterbedingt musste unser Schleppkurs, der in Aschaffenburg Nilkheim stattfinden soll, in diesem Ja...
Sicherheitstraining am Walensee
Unser Vereinsmitglied Erik R. hat vor kurzem ein Sicherheitstraining am Walensee mitgemacht. Unter f...
Jahreshauptversammlung am 23.07.2023
Am Sonntag, 23.07.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 23 der 117 Mitglieder t...